Nummer: 8546
Land: Deutschland, 100 Minuten
Filmsprachen: Deutsch, Russisch
Genre(s): Drama, Geschichte
Regisseur: Bernd Böhlich
Handlung:
1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion das kleine Fürstenberg. Von der sozialistischen Kreisleitung wird sie in allen Ehren empfangen, man kümmert sich um ihre schwer kranke Tochter, gibt ihr eine schöne Wohnung und eine würdevolle Arbeit. Antonia, die dies nach vielen Jahren voller Schmerz und Einsamkeit nicht mehr für möglich gehalten hatte, schöpft neue Hoffnung. Sie verliebt sich in den Arzt Konrad, der sich gegen das bequeme Leben seiner in Hamburg ansässigen Familie entschieden hat. Antonia gewinnt ein neues Leben und soll dafür einen Preis zahlen: von ihrer Zeit in der Sowjetunion soll sie schweigen. Die Wahrheit, so fürchtet die junge Republik, könnte die so fragile Nation ins Wanken bringen. Antonia wird Teil des Aufbruchs in eine neue und bessere Welt und wird doch stets mit einer Vergangenheit konfrontiert, die nie die ihre war.
Besetzung:
Alexandra Maria Lara
Antonia
Robert Stadlober
Konrad Zeidler
Stefan Kurt
Silberstein
Barbara Schnitzler
Susanne
Carlotta von Falkenhayn
Lydia
Karoline Eichhorn
Irma Seibert
Stefan Lochau
Gerhard Berger
Jenny Langner
Hanna Sydow
Peer Jäger
Wilhelm Pieck
Alexander Khuon
Arthur Pieck
Branko Samarovski
Küppers
Swetlana Schönfeld
Waltraut Kessler
Jochen Nickel
Waltrauts Mann
Hark Bohm
Konrads Vater
Peter Kurth
Vernehmer
Jürgen Tarrach
Alois Hoecker
Bernd Stegemann
Werner Schuck
Mathias Renneisen
Sprecher "Aktuelle Kamera"
Frauke Poolmann
Grete Hoecker
Nicolai Borger
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Deutsch
Kommentare: 202109
Filmdatei: F:\_Videos\Spielfilme\Und der Zukunft zugewandt.mp4
Auflösung: 1920x1080
Seitenformat: 16:9 Widescreen