Nummer: 8456
Land: Deutschland, 97 Minuten
Filmsprachen: Englisch, Deutsch
Genre(s): Drama, Komödie, Krimi, Romanze
Regisseur: Oskar Roehler
Handlung:
Ost-Berlin im Jahr 1980: Die Mauer ist noch voll intakt, der Kalte Krieg mittlerweile aber in seinem Endstadium. Der 19-jährige Robert hat die Schnauze voll von der Provinz und den Hippies in seinem Internat und flieht nach West-Berlin, das wie eine Insel der Glückseligkeit erscheint, voller Szene-Schuppen, Subkultur, Kunst, Sex, Punkrock und einer Menge schräger Vögel. Dort angekommen muss er jedoch zunächst als Putzkraft in der Peep-Show von Schwarz jobben, der führt ihn als Entschädigung aber immerhin in das schrille Berliner Nachtleben ein. Robert verliebt sich unsterblich in Sanja und trifft im legendären "Risiko" auf Szene-Größen wie Blixa Bargeld . Dort verbringt er fortan lange Nächte mit dröhnend lauter Musik und viel, viel Bier...
Besetzung:
Tom Schilling
Robert Rother
Götz Otto
Bodyguard
Wilson Gonzalez Ochsenknecht
Schwarz
Emilia Schüle
Sanja
Frederick Lau
Gries
Simon Böer
Bernd
Luisa Wietzorek
Jana
Heike Hanold-Lynch
Richards Frau
Gabrielle Scharnitzky
Frau Werner
Samuel Finzi
Klaus Rother
Marc Hosemann
Alexander Scheer
Blixa Bargeld
Oliver Korittke
Udo
Hannelore Hoger
Gisela Ellers
Rolf Zacher
Ralf
Zsolt Bács
Julian Weigend
Dirk Spalter
Uwe Dag Berlin
Dealer
Barbara Kowa
Krankenschwester
Daniel Zillmann
Lederschwuler in Band
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Deutsch
Kommentare: 202108
Filmdatei: F:\_Videos\Spielfilme\Tod den Hippies, es lebe der Punk!.mp4
Auflösung: 1280x720
Seitenformat: 16:9 Widescreen