Nummer: 7515
Land: Deutschland, 92 Minuten
Filmsprachen: Deutsch
Genre(s): Drama
Regisseur: Roland Gräf
Handlung:
Weil der Historiker Hans Peter Dallow in der DDR den Pianisten eines Studentenkabaretts vertreten hat und dabei einen Tango begleitete, zu dem ein ihm unbekannter, vermeintlich "staatsgefährdender" Text gesungen wurde, verliert er seine Stellung und wird zu knapp zwei Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung 1968 wird Dallows Situation nicht einfacher. Die Stasi versucht, ihn für ihre Sache zu gewinnen; zwei Herren namens Schulze und Müller zeigen dabei besonderen Einsatz. Dallow will sich nicht auf die Angebote einlassen – ihm droht als Gegner des Systems die Isolation. Seine persönliche Lage nimmt eine weitere Wendung, als die Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR einmarschieren und den "Prager Frühling" beenden.
Besetzung:
Michael Gwisdek
Hans-Peter Dallow
Corinna Harfouch
Elke
Peter Prager
Roessler
Jaecki Schwarz
Harry
Michael Kind
Jeannine Burch
Hermann Beyer
Dr. Berger
Peter Sodann
Schulze
Reiner Heise
Müller
Anne Kasprik
Gunter Schoß
Ilona Schulz
Katka Kurze
Christine Harbort
Jörg Simonides
Wilfried Loll
Günter Kornas
Katrin Klein
Annette Büschelberger
Erich Thiede
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Englisch
Kommentare: 202010
Filmdatei: F:\_Videos\Spielfilme\Der Tangospieler.mp4
Auflösung: 1280x720
Seitenformat: 16:9 Widescreen