Nummer: 7115
Originaltitel: Die Mörder sind unter uns (Originaltitel)
Land: Deutschland, 80 Minuten
Filmsprachen: Deutsch
Genre(s): Thriller, Drama, Krieg, Romanze
Regisseur: Wolfgang Staudte
Handlung:
Der Film spielt im Jahr 1945 im zerbombten Berlin. Der ehemalige Militär-Chirurg Dr. Hans Mertens kehrt nach dem Krieg zurück nach Berlin und findet sein Haus in Trümmern vor. Er leidet noch unter den schrecklichen Kriegserinnerungen und wird zum Alkoholiker. Die Fotografin Susanne Wallner eine KZ-Überlebende, findet ihn in ihrer alten Wohnung vor und beide werden schnell zu Freunden und Mitbewohnern. Bald darauf begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Ferdinand Brückner Dieser ließ am Weihnachtsabend 1942 36 Männer, 54 Frauen und 31 Kinder einer polnischen Ortschaft erschießen. Inzwischen ist Ferdinand Brückner ein beliebter Bürger und erfolgreicher Geschäftsmann, der aus alten Stahlhelmen Kochtöpfe produziert. Am Weihnachtsabend 1945 versucht Mertens ihn zu töten, doch der Mord wird von Susanne Wallner rechtzeitig verhindert. Sie kann ihn überzeugen, Brückner anzuzeigen, so dass er vor Gericht gestellt werden kann.
Besetzung:
Hildegard Knef
Susanne Wallner
Elly Burgmer
Mutter des kranken Kindes
Erna Sellmer
Elise Brueckner
Hilde Adolphi
Daisy
Marlise Ludwig
Sonja
Ursula Krieg
Carola Schulz
Arno Paulsen
Ferdinand Brueckner
Wilhelm Borchert
Dr. Hans Mertens
Robert Forsch
Herr Mondschein
Albert Johannes
Bartolomaeus Timm
Wolfgang Dohnberg
Fritz Knochenhauer
Ernst Stahl-Nachbaur
Arzt
Christian Blackwood
Otto (uncredited)
Michael Günther
Herbert (uncredited)
Christiane Hanson
Dienstmädchen (uncredited)
Käthe Jöken-König
Kundin (uncredited)
Wanda Peters
Schwester (uncredited)
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Englisch
Kommentare: 202005
Filmdatei: I:\_Videos\Spielfilme\Die Mörder sind unter uns.mp4
Auflösung: 960x540
Seitenformat: 16:9 Widescreen