Nummer: 6302
Land: Österreich, 116 Minuten
Filmsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch
Genre(s): Drama, Komödie, Romanze
Regisseur: Chris Kraus
Handlung:
Eine irgendwie doch sehr romantische Komödie am Rande des Abgrunds: Mitten in der tiefsten Lebenskrise wird dem Holocaust-Forscher Toto eine Assistentin zur Kongress-Vorbereitung zugeteilt - Zazie, jüdischer Herkunft und mit ausgeprägter Teutonen-Phobie. Der Stargast des Kongresses, eine berühmte Schauspielerin, zieht plötzlich die Zusage zurück und zwischen Totos und Zazies Biografien tauchen bizarre Verbindungen auf.
Besetzung:
Lars Eidinger
Totila Blumen
Adèle Haenel
Zazie Lindeau
Jan Josef Liefers
Balthasar Thomas
Hannah Herzsprung
Hannah Blumen
Sigrid Marquardt
Tara Rubinstein
Djenabuh Jalloh
Sarah Blumen
Rolf Hoppe
Professor Norkus
Bibiane Zeller
Lisbeth Blumen
Gerdy Zint
Sieghart Blumen
Cornelius Schwalm
Bächle
Eva Löbau
Anita Koldewey
Irene Rindje
Charlene Morgenrot
Hans-Jochen Wagner
Mauersperger
Heidi Baratta
Magda
Elda Sorra
Assistentin Molowsky
Kim Girschner
Conference member
Rebecca Hildebrandt
Stewardess
Oliver Michael Jaksch
Cook
Martin Müller
Conductor of Heidelberg fraternity (uncredited)
Frank W. Rima
Diner-Kunde / Taxifahrer (uncredited)
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Deutsch
Kommentare: 201909
Filmdatei: E:\_Videos\Spielfilme\Die Blumen von gestern.mp4
Auflösung: 1280x720
Seitenformat: 16:9 Widescreen