Nummer: 4500
Land: Deutschland, 95 Minuten
Filmsprachen: Deutsch
Genre(s): Drama, Komödie, Geschichte
Regisseur: Matti Geschonneck
Handlung:
1968 in Ostberlin: Studentenunruhen und sexuelle Revolution im Westen, Panzer in Prag. Und auf dem Ostberliner Boxhagener Platz erleben Oma Otti und ihr zwölfjähriger Enkel Holger ihre ganz eigenen Abenteuer. Otti hat schon fünf Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht mehr so gut, als sie Avancen von Altnazi Fisch- Winkler und dem ehemaligen Spartakuskämpfer Karl Wegner erhält. Otti verliebt sich in Karl und plötzlich ist Fisch-Winkler tot. Holger avanciert zum Hobbydetektiv und lernt dabei einiges über die Liebe, die 68er Revolte und wie man mit "revolutionären“ Geheimnissen Frauen rumkriegt. Bis Holger einen Fehler begeht, der ausgerechnet Karl in Gefahr bringt...
Besetzung:
Gudrun Ritter
Otti
Michael Gwisdek
Karl Wegner
Samuel Schneider
Holger
Meret Becker
Renate
Jürgen Vogel
Klaus-Dieter
Matthias Matschke
Oberleutnant Weber
Sebastian Hülk
Oberleutnant Kringe
Horst Krause
Fisch-Winkler
Milan Peschel
Bodo
Daniel Krauss
Berthold
Winnie Böwe
Frau Heinrich
Vincent Krüger
Burkhard Stolle
Frank Witter
Grenzkontrolleur
Hendrik Maaß
Schaulustiger (uncredited)
Hermann Beyer
Rudi
Klaus Manchen
Harry Kupferschmidt
Dieter Montag
Paule Lehmann
Volkmar Kleinert
Dr. Klemm
Ingeborg Westphal
Rita
Hans-Uwe Bauer
Jochen Gundorff
Medium: Mediendatei, Dolby Digital 2.0 - Deutsch
Kommentare: 201807
Filmdatei: F:\_Videos\Spielfilme\Boxhagener_Platz.mp4
Auflösung: 1280x720
Seitenformat: 16:9 Widescreen