Nummer: 4493
Originaltitel: Vamos a matar, compañeros (Originaltitel)
Land: Italien, 114 Minuten
Filmsprachen: Spanisch, Italienisch
Genre(s): Action, Komödie, Western
Regisseur: Sergio Corbucci
Handlung:
General Mongo, der persönliche Gier hinter der Fassade der Revolution versteckt, beherrscht ein mexikanisches Dorf und saugt es aus. Er ernennt einen Schuhputzer, "den Basken", zum Befehlshaber. Als Yodlaf Peterson, "der Schwede", nach San Bernardino kommt, verbündet er sich mit dem Basken, um an Geld zu kommen. Dazu müssen die beiden den politischen Führer der gewaltlosen Opposition, Professor Xantos, aus dem amerikanischen Gefängnis holen. Daran soll sie ein beauftragter Killer hindern. Nach erfolgreicher Befreiung können sie zwar den verräterischen General Mongo und seine Truppen auslöschen (u.a. mit Hilfe einer Gruppe junger "echter" Revolutionäre), Xantos jedoch verliert sein Leben. Peterson bleibt in Mexiko, um den Revolutionären zu helfen.
Besetzung:
Franco Nero
Yodlaf Peterson
Tomas Milian
El Vasco
Jack Palance
John
Fernando Rey
Prof. Xantos
Iris Berben
Lola
José Bódalo
Gen. Mongo
Eduardo Fajardo
Colonel
Karin Schubert
Zaira
Gino Pernice
Tourneur
Álvaro de Luna
John's Henchman
Gérard Tichy
Lieutenant
José Canalejas
Mongo Henchman (uncredited)
Tito García
Pepito Tigrero (uncredited)
Víctor Israel
Rosenbloom Henchman with Brown Suit (uncredited)
Jesús Fernández
Xantista
Claudio Scarchilli
Lorenzo Robledo
Captain Jim
Giovanni Petti
Border Officer
Gianni Pulone
Rafael Albaicín
Mongo Henchman (uncredited)
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Englisch
Kommentare: 201807
Filmdatei: F:\_Videos\Spielfilme\Lasst_uns_töten_Companeros.mp4
Auflösung: 1920x1080
Seitenformat: 16:9 Widescreen