Nummer: 3714
Land: Schweiz, 87 Minuten
Filmsprachen: Englisch, Französisch
Genre(s): Dokumentation
Regisseur: Raoul Peck
Handlung:
Als der Schriftsteller James Baldwin 1987 verstarb, hinterließ er ein unfertiges Manuskript mit dem Titel „Remember This House“. Darin beschäftigt er sich mit der Geschichte des Rassismus im modernen Amerika und greift dabei auch auf persönliche Erinnerungen an seine Freunde zurück: die Bürgerrechtsaktivisten Malcolm X, Medgar Evers und Martin Luther King, die alle drei ermordet wurden. Regisseur Raoul Peck arbeitet dieses Material in seinem Dokumentarfilm auf und verwendet dafür vornehmlich die originalen Worte Baldwins, die Ausschnitte aus dem Manuskript werden dabei von Schauspieler Samuel L. Jackson vorgelesen. Dazu kommen Aufnahmen von öffentlichen Auftritten des Schriftstellers im Fernsehen und auf Bürgerrechtsveranstaltungen sowie Ausschnitte aus den Hollywood-Filmen, die ihn inspirierten und antrieben.
Besetzung:
Samuel L. Jackson (Stimme)
Narration
Harry Belafonte
Himself (archive footage)
Marlon Brando
Himself (archive footage)
George W. Bush
Himself (archive footage)
Dick Cavett
Himself (archive footage)
Ray Charles
Himself (archive footage)
Gary Cooper
Frank Flannagan (archive footage)
Joan Crawford
Bonnie (archive footage)
Tony Curtis
John 'Joker' Jackson (archive footage)
Doris Day
Various Roles (archive footage)
Bob Dylan
Himself (archive footage)
Shumerria Harris
Herself
Audrey Hepburn
Ariane Chavasse (archive footage)
Charlton Heston
Himself (archive footage)
Robert F. Kennedy
Himself (archive footage)
Martin Luther King
Himself (archive footage)
Rodney King
Himself (archive footage)
Malcolm X
Himself (archive footage)
Joseph L. Mankiewicz
Himself (archive footage)
Barack Obama
Himself (archive footage)
Medium: Festplatte, AAC 2.0 - Englisch
Kommentare: 20171218
Filmdatei: G:\_Videos\Spielfilme\I_AM_Not_Your_Negro.mp4
Auflösung: 1280x720
Seitenformat: 16:9 Widescreen