Nummer: 3475
Land: Deutschland, 88 Minuten
Filmsprachen: Deutsch
Genre(s): Drama
Regisseur: Hermine Huntgeburth
Handlung:
Georg Sahl ist Mitte 50 und in Frankfurt am Main der Verleger und Herausgeber einer überregionalen Zeitung mit liberal-konservativer Ausrichtung, der Frankfurter Nachrichten. Man bezeichnet ihn als Homme de lettres und gerade hat man ihm im Kaisersaal des Frankfurter Römers mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Als in der Redaktionskonferenz das Thema eines christlich-konservativen Ministerpräsidenten aufkommt, der Vater eines unehelichen Kindes geworden ist, will Georg nicht, dass das Thema in seinem Blatt ausgebreitet wird. Obwohl Georg mit seiner Frau Franziska, einer Anwältin, seit 35 Jahren glücklich verheiratet ist, betrügt er sie regelmäßig. Aktuell hat er mit Nina, einer Volontärin Mitte 20, eine Affäre. Da Georg Nina gezeigt hat, dass er sie liebt und sie das Gefühl erwidert, sucht sie eines Tages die Kanzlei von Franziska auf und will ihr die Wahrheit erzählen. Doch Franziska reagiert scheinbar kühl und gefasst darauf und erwidert ihr, dass Georg sich nur selbst wirklich liebt und er Frauen wie sie zwar „immer wieder“ brauche, aber nur seine Ehefrau „immer“ brauchen werde. Die Frankfurter Oberbürgermeisterin schlägt Sahl vor, sich um das Amt des Bundespräsidenten zu bewerben und macht ihm klar, dass die Kanzlerin ihn vorgeschlagen habe, da er „für alle wählbar“ und dies aufgrund der knappen Mehrheit in der Bundesversammlung notwendig sei.
Besetzung:
Matthias Brandt
Georg Sahl
Maxim Mehmet
Thomas Sahl
Lisa Hagmeister
Judith Sahl
Claudia Michelsen
Helen
Peri Baumeister
Nina
Philipp Hochmair
Rebensburg
Suzanne von Borsody
Franziska Sahl
Margarita Broich
Hildegard Becker
Ronald Kukulies
Loebmann
Bohdan Swiderski
Gärtner Heinrich
Nora Jokhosha
Chefkellnerin
Medium: Festplatte, AAC 2.0 - Englisch
Kommentare: 20171017
Filmdatei: G:\_Videos\Spielfilme\Männertreu.mp4
Auflösung: 1280x720
Seitenformat: 16:9 Widescreen