Nummer: 10096
Land: Deutschland, 119 Minuten
Filmsprachen:
Genre(s): Drama
Regisseur: Josef Bierbichler
Handlung:
Josef Bierbichlers Verfilmung nach Motiven seines Familienromans "Mittelreich": Ein Vater kann seinen Sohn nicht lieben, die Mutter verteidigt ihn mit fürsorglicher Zärtlichkeit. Spät kommt das Kriegstrauma des Vaters zur Sprache – die Erinnerungsarbeit hat sich doch gelohnt. Ganz langsam nähert sich zu Beginn von "Zwei Herren im Anzug", Josef Bierbichlers Verfilmung seines Familienromans "Mittelerde" (jetzt im BR-Fernsehen), die Kamera einem Wirtshaus am See. Auf dem Wasser schwimmen zwei schwarze Hüte. Erst ganz am Ende des Zweistundenfilms löst sich auf, was die Hüte bedeuten. Zwei alte Herren, engelhafte Beobachter des Menschenlebens sind ins Wasser gegangen. Ihre letzten Worte: "Sind wir froh, dass wir keine Menschen sind!" – Der Rest ist Schweigen. Schweigen über die sehr harte Geschichte vom Seewirt, der sich nicht mehr erinnern kann, an das was war in Russland und in Polen, damals 1944.
Besetzung:
Simon Donatz
Pankraz jung / Semi erwachsen
Martina Gedeck
Theres
Sophie Stockinger
Theres, jung
Josef Bierbichler
Pankraz / Seewirt
Irm Hermann
Philomena
Sarah Camp
Hertha
Margarita Broich
Kammersängerin Krauss
Wowo Habdank
Finsterle
Philipp Hochmair
Pater Ezechiel
Traute Hoess
Trauergast
Catrin Striebeck
Meinrad
Pope John XXIII
Himself (archive footage)
Josef Staber
Semi child / Pankraz child
Medium: Mediendatei, AAC 2.0 - Deutsch
Kommentare: 202304
Filmdatei: I:\_Videos\Spielfilme\Zwei Herren im Anzug (Festivalfassung).mp4
Auflösung: 1920x1080
Seitenformat: 16:9 Widescreen